VEEV Take-Back-Programm Hero Asset

VEEV
Take-Back-Programm

Heute genießen,
morgen richtig entsorgen.

Denn gebrauchte VEEV NOW ULTRA und VEEV ONE Geräte oder leere VEEV ONE Pods enthalten elektronische Bauteile und gehören deshalb nicht in den Restmüll. Mit unserem Take-Back-Programm kannst Du sie einfach zurückgeben und wir kümmern uns um die richtige Entsorgung.

Zurückgeben bringt uns alle nach vorne.
So einfach geht’s:

Icon Store

Schritt 1:
Sammeltüte holen

Die praktischen VEEV Sammeltüten für VEEV NOW ULTRA Geräte und VEEV ONE Pods bekommst Du kostenlos bei allen VEEV Sammelstationen.

Icon Sammeltüten

Schritt 2:
Sammeltüte füllen

Bis zu 30 VEEV NOW ULTRA Geräte oder bis zu 150 VEEV ONE Pods passen in eine Sammeltüte. Mach die Tüte am besten immer ganz voll. Bitte trenne dabei immer zwischen Geräten und Pods.

Icon Sammeltüte einwerfen

Schritt 3: Sammeltüte zurückbringen

Die gefüllten Sammeltüten kannst Du an jeder VEEV Sammelstation abgeben. VEEV ONE Geräte kannst Du einfach so, ganz ohne Tüte, zu uns zurückbringen.

VEEV Einwegvape wird in eine Sammeltüte gesteckt

In die Tüte statt
in die Tonne.

Da es sich bei benutzten VEEV Produkten um elektronische Abfälle handelt, dürfen sie nicht im Hausmüll entsorgt werden. Einige Bestandteile unserer VEEV Produkte können sogar wiederverwendet und wieder in den Kreislauf gebracht werden.

VEEV Sammeltüte wird in einen Abgabebehälter eingeworfen

Hände mit griffigen Arbeitshandschuhen halten eine Menge recyceltes Granulat

Sammle daher Deine gebrauchten VEEV ONE Pods und VEEV NOW ULTRA Geräte in der dafür vorgesehenen Sammeltüte. Die Tüte besteht aus 70% recyceltem Material und ist selbst zu 100% recyclingfähig. Auch alte oder defekte VEEV ONE Geräte kannst Du zu uns zurückbringen.

Um die richtige Entsorgung zu gewährleisten, haben wir ein paar Tipps für Dich vorbereitet:

Unsere Take-Back Tipps:

VEEV NOW werden in eine Take-Back Sammeltüte gepackt

VEEV NOW ULTRA Geräte

Sammle Deine leeren VEEV NOW ULTRA Geräte in unseren dunkelblauen Sammeltüten.
Du kannst bis zu 30 Geräte in einer Tüte sammeln. Achte darauf keine anderen Produkte wie beispielsweise Pods dazu zumischen. Entsorge beschädigte oder defekte Gerät bitte bei einem Wertstoffhof.

VEEV ONE Pods werden in eine Take-Back Sammeltüte gepackt

VEEV ONE Pods

Sammle Deine leeren VEEV ONE Pods in unseren hellblauen Sammeltüten.
Du kannst bis zu 150 Pods in einer Tüte sammeln. Die Pods enthalten elektrische Bauteile und dürfen nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden.

Ein VEEV ONE Gerät wird zurückgegeben

VEEV ONE Geräte

Bringe Deine alten VEEV ONE Geräte zurück zu unseren Sammelstationen und übergebe sie unserem Storepersonal oder Deinem teilnehmenden Händler. Zurückgebrachte VEEV ONE Geräte werden gesammelt und zu unserem europaweiten Partner Flextronics überführt und dort fachgerecht entsorgt.

Eine Hand hält ein VEEV ONE Gerät

Ein VEEV ONE vor einem V-Hintergrund

icon

Bringe uns 3 Einweg-Vapes und erhalte ein gratis VEEV ONE!

Gib Deine gebrauchten Einweg-Vapes einfach an einer unserer Sammelstationen ab und erhalte unseren VEEV ONE Premium-Vape.*

* Nur so lange der Vorrat reicht. Wir akzeptieren auch Fremdmarken. VEEV ONE Pods sind nicht im Angebot enthalten und sind separat erhältlich.

So einfach findest Du eine Sammelstation in Deiner Nähe:

Icon 1

Store Finder
öffnen

Öffne unseren Store Finder, indem Du hier klickst. Alternativ erreichst du den Store Finder über unsere Navigation.

Icon 2

PLZ oder Ort
eingeben

Gib Deine Postleitzahl oder Deinen Standort in der Suchleiste ein und klicke auf die Lupe, um die Suche zu starten.

Icon 3

Nach Take Back Programm filtern

Klicke auf “Filtern” und wähle “Take Back Programm” aus. Deine Auswahl bestätigst du über den Button “Filter anwenden”.

Icon 4

Sammelstation
auswählen

Wähle aus den Ergebnissen die Sammelstation aus, die Deinen Bedürfnissen am besten entspricht.

Häufige Fragen zum VEEV Take-Back-Programm.

E-Zigaretten und Liquid-Pods sind Elektrogeräte und dürfen daher, wenn sie aufgebraucht sind, nicht in den Hausmüll, sondern müssen fachgerecht entsorgt werden. Das Take-Back-Programm bietet Dir die Möglichkeit, gebrauchte VEEV NOW ULTRA Geräte,  defekte VEEV ONE Geräte und leere VEEV ONE Pods zurückzugeben, damit sie verantwortungsvoll und korrekt durch unsere Partner entsorgt werden können.

Nein, das Take-Back-Programm von VEEV ist völlig kostenlos. Und auch die VEEV Sammeltüten bekommst Du gratis bei allen VEEV Sammelstationen.

Die VEEV NOW, die VEEV ONE sowie deren Pods dürfen, aufgrund des verbauten Akkus und der elektronischen Bauteile, nur über den Elektroschrott entsorgt werden.

Alle VEEV ONE Geräte die im Rahmen des VEEV Take-Back-Programms zurückgegeben werden,  werden zentral bei unserem Logistikpartner Arvato gesammelt und von dort zu unserem europaweiten Partner Flextronics überführt. Dort werden die wiederverwendbaren Bestandteile zurück in den Kreislauf gebracht, der Rest wird zur Energiegewinnung verwendet.
 
Unsere VEEV ONE Geräte sind so designed, dass fast 80% der Bestandteile wieder verwertet werden können. Dies umfasst vor allem das Aluminiumgehäuse und bestimmte Kunststoffteile. Auch die Lithium Ionen Akkus werden vom Gerät getrennt und verwertet.
 
Unsere VEEV ONE PODS werden bei unserem Partner REMONDIS gesammelt und der thermischen Verwertung zugeführt.

Alle zurückgebrachten VEEV NOW ULTRA Geräte werden von uns gesammelt und zur fachgerechten Weiterverarbeitung oder Entsorgung an unser Partnerunternehmen REMONDIS übergeben.