Vaping-Tipps für den Sommer – 
die besten Hacks für heiße Tage

Vaping & Dampfen

Sommer, Sonne, Vaping-Time? Auf jeden Fall, aber bitte mit dem nötigen Know-how! Denn hohe Temperaturen können sich auf die Funktionsweise Deiner E-Zigarette auswirken. Akkus, Liquids und Pods reagieren empfindlich auf starke Hitze und auch Dein Körper hat jetzt andere Bedürfnisse als an kühlen Tagen.

In diesem Beitrag geben wir Dir wertvolle Tipps, wie Du Deine E-Zigarette im Sommer richtig verwendest, worauf Du achten solltest – und wie Du Dein Dampferlebnis auch in der heißen Jahreszeit in vollen Zügen genießt.

Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Hitzeschutz für 
Deine E-Zigarette

E-Zigaretten mögen es – wie viele technische Geräte – lieber kühler. Hohe Temperaturen können die Elektronik, den Akku und die Pods belasten. Wenn Du Dein Gerät längere Zeit in der Sonne liegen lässt, riskierst Du nicht nur einen Leistungsabfall, sondern im Extremfall auch Schäden am Akku.

Unsere Tipps:

  • Nicht im Auto lassen: Die Temperaturen im Innenraum können im Sommer schnell über 60 °C erreichen – zu viel für jede E-Zigarette.
  • Schatten statt Sonne: Wenn Du draußen bist, bewahre Dein VEEV Gerät am besten in einer Tasche oder einem Etui auf.
  • Kühler Lagerplatz: Meide heiße Plätze wie Fensterbänke oder aufgeheizte Ablagen zur Lagerung. Ein schattiger, gut belüfteter Ort schützt Deine E-Zigarette am besten.
Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Akkus und Ladeverhalten: Vorsicht bei Hitze

Ein zentraler Bestandteil jeder E-Zigarette ist der Akku – und der hat im Sommer besonders zu kämpfen. Denn Lithium-Ionen-Akkus sind hitzeempfindlich: Je höher die Temperatur, desto mehr leidet die Kapazität. Im schlimmsten Fall droht sogar eine Überhitzung beim Laden.

Was Du tun solltest:

  • Nicht in der prallen Sonne laden: Lade Dein Gerät am besten im Innenraum bei Zimmertemperatur. In unserem Artikel erfährst Du, wie Du Dein VEEV Gerät richtig lädst.
  • Original-Ladegeräte verwenden: Damit vermeidest Du Überladung oder Überhitzung.
  • Ersatzakkus richtig transportieren: Falls Du ein Modell mit externen Akkus verwendest, transportiere diese in einer schützenden Hülle, nicht lose in der Hosentasche – Stichwort Kurzschlussgefahr.
Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Liquid im Sommer: So bleibt der Geschmack frisch

Hast Du gewusst, dass Liquids bei Hitze „kippen“ können? Hohe Temperaturen verändern nicht nur die Konsistenz, sondern auch das Aroma. Gerade süße oder fruchtige Sorten können bei großer Hitze an Intensität verlieren oder unangenehm schmecken. 

So schützt Du Dein Liquid:

  • Nicht in der Sonne lagern: Auch Liquids in Pods sind empfindlich. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann sich der Druck im Pod erhöhen – im schlimmsten Fall kommt es zum Auslaufen.
  • Kühl, aber nicht eisig: Ein schattiger Platz oder eine kleine Kühltasche sind perfekt – aber bitte nicht ins Eisfach.
  • Vorräte gut lagern: Wenn Du mehrere Pods oder Liquids zu Hause aufbewahrst – dunkel, kühl und aufrecht stehend ist ideal.
Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Mehr trinken = 
besser dampfen

Dampfen kann (wie auch Koffein oder Sonne) leicht entwässernd wirken. Das liegt an Inhaltsstoffen wie Propylenglykol, die Feuchtigkeit binden. Gerade bei Hitze ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr entscheidend – nicht nur für Dein Wohlbefinden, sondern auch für den Geschmack.

Unsere Empfehlung:

  • Wasser, Wasser, Wasser: Achte darauf, regelmäßig zu trinken – auch wenn Du keinen Durst verspürst.
  • Kühle Getränke bevorzugen: Das unterstützt Deinen Kreislauf und sorgt für ein angenehmeres Dampferlebnis.
  • Geschmack bleibt stabiler: Wer ausreichend hydriert ist, nimmt Aromen intensiver und klarer wahr – probier’s mal aus.
Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Schutz vor Sand, Staub & Co.

Sommer bedeutet nicht nur Sonne, sondern auch Strand, Park und Freibad. Für Deine E-Zigarette heißt das: erhöhte Gefahr durch Sand, Staub und Feuchtigkeit. Gerade Öffnungen wie der Lufteinlass oder die Pod-Schnittstelle sind empfindlich und sollten sauber bleiben.

Was Du tun kannst:

  • Reinige regelmäßig: Ein weiches Mikrofasertuch reicht meist aus, um Staub und Sand zu entfernen.
  • Verwende ein Etui oder Case: Damit schützt Du Dein Gerät unterwegs vor Umwelteinflüssen – und vor versehentlichem Auslaufen.
  • Sei vorsichtig mit Sonnencreme: Achte darauf, dass Deine Finger beim Dampfen trocken und sauber sind – fetthaltige Cremes können das Mundstück verschmieren.
Ein Rauchverbotsschild auf einer Glasscheibe

Fazit: Sommer-Dampfen mit Plan

Egal ob Du mit Deiner E-Zigarette durch die Stadt ziehst oder den Tag am See verbringst, mit ein bisschen Vorbereitung genießt Du auch im Sommer ein optimales Dampferlebnis.

Denk daran: Technik braucht Hitzeschutz, Dein Körper Flüssigkeit und Dein Liquid die richtige Lagerung. So bleibst Du cool – auch wenn’s heiß wird.

 

Empfohlene Artikel

Reisen mit E-Zigarette – das musst Du wissen, wenn Du in den Urlaub fährst

In welchen Urlaubsländern darfst Du E-Zigaretten und Liquids einführen, welche Regeln gelten dort fürs Vapen und wie kommst Du auf Reisen an Nachschub? In diesem Artikel findest Du hilfreiche Informationen in der Übersicht. 

Vaping & Dampfen

Darf man E-Zigaretten mit ins Flugzeug nehmen?

Vapes kommen ins Handgepäck, Liquids in den transparenten Beutel. Alles was im Flugzeug mit E-Zigarette wichtig ist, erfährst Du bei VEEV.

Vaping & Dampfen

Was ist VEEV NOW ULTRA? Der neue VEEV Vape

VEEV NOW ULTRA ist das neue Gerät von VEEV. Ein kompakter 2 ml Einweg-Vape mit bis zu 1100 Zügen, mit großer Flavour Vielfalt. Finde jetzt mehr heraus!

VEEV News